Anstoss für das Projekt "Mom having fun" gab Denisa Mayer und es ist ein Projekt, dass ich zu 100 % unterstützen kann. Da Sie selber in der Situation als alleinerziehender Mutter war, weiss sie wovon Sie spricht.
Sie schreibt folgendes:
Vor etwa vier Jahren befand ich mich in einer ziemlich schwierigen Situation. Ich habe mich scheiden lassen und hatte eine 8-jährige Tochter. Ich musste von Null anfangen, eine Schule für meine Tochter suchen, genauso wie eine neue Wohnung und einen Verdienst, um uns beide zu ernähren. Das war der Preis für die Freiheit. Und genau zu diesem Zeitpunkt habe ich realisiert, wie anstrengend es ist, alleinerziehend zu sein. Mein Leben hat sich im Kreis gedreht: arbeiten, Rechnungen bezahlen, einkaufen, kochen, putzen, meine Tochter vom Hort abholen und noch ein bisschen für sie da sein - und dann war es auch schon 23:00. Und jeden Morgen das gleiche, um 05:30 aufstehen und rennen...
Zeit für mich...das war ein Fremdwort; sich eine Freude zu machen auch. Geld blieb nicht viel übrig. Am Ende des Monats, nachdem ich alle Rechnungen bezahlte hatte, blieben mir etwa CHF 200. Es war eine anstrengende Zeit, körperlich und auch psychisch….ich habe einfach nur funktioniert, bis ich nicht mehr konnte und etwas ändern musste…aber nicht nur verändern, sondern auch lernen. Eines Tages habe ich mich entschieden mein Leben wieder zu leben und das habe ich nicht allein gemeistert. Das alles war möglich dank dem, dass ich die wahren Freunde und später auch den richtigen Mann gefunden habe. Dank dem, dass sie an mich glaubten und mich unterstützten, konnte ich mein Leben verändern. Dank diesen Menschen hatte ich wieder das Gefühl, zu leben und dass alles wieder gut sein wird.